Herzlich Willkommen bei Transodra Online - Archiv!
Der für dieses Internetportal verantwortliche gemeinnützige Verein Transodra e.V. - Deutsch-Polnischer Journalistenclub „Unter Stereo-Typen / Pod Stereo-Typami“ befindet sich in Auflösung. Nach Ablauf des Sperrjahres 2018 wird es diesen Verein nicht mehr geben. Mit eventuellen Anfragen können Sie sich aber gern per info@transodra-online.net an die bisherigen Vorstandsmitglieder Ruth Henning (Berlin), Andrzej Kotula (Stettin), Dietrich Schröder (Frankfurt Oder), Dariusz Barański (Gorzów/Landsberg) wenden. Wir werden Ihre Fragen beantworten oder an die von Ihnen benannten Personen weiterleiten, soweit das möglich ist. Die Veröffentlichungsplattform wird geschlossen. Danach wird Ihnen Transodra Online als öffentlich zugängliches Archiv zur Verfügung stehen. Hier finden Sie die gedruckten Ausgaben der Zeitschrift TRANSODRA 4/5 (1994) bis 23 (Jedwabne Debatte in Polen 2001). Und hier die Dokumentation "Spurensuche" (Projekt von 2005 bis 2008: Alte, neue, fremde Heimat in der Deutsch-Polnischen Grenzregion). Die vollständige Liste der Beiträge finden sie hier. Nur deutschsprachige Beiträge anzeigen. Nur polnischsprachige Beiträge anzeigen.
Ein Hauptbestandteil von Transodra Online war der Pressedienst. Er diente insbesondere der schnelleren und besseren Information der am Projekt "Zivile Brücken - Mosty społeczne" (Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg) und dem dazugehörigen Teilprojekt "Spurensuche - Alte, neue, fremde Heimat" (Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg) beteiligten Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, sowie der Mitglieder des Deutsch-Polnischen Journalistenclubs und weiterer deutsch-polnischer Initiativen und Vereine. Stereotype wird es immer geben. Gegen stereotypes Denken und hartnäckige Vorurteile helfen nur mehr Kenntnis und Verständnis der politischen, gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des eigenen wie des Nachbarlandes.
Zweiter Bestandteil war die offene Plattform. Sie ermöglichte das einfache eigene Publizieren auf Transodra-Online.
Der Pressedienst wurde von der gemeinnützigen Organisation "Transodra e.V." - Deutsch-Polnischer Journalistenclub "Unter Stereo-Typen / Pod Stereo-Typami" in enger Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg e.V. erstellt.
Mit dem Pressedienst wurden keinerlei kommerzielle Zwecke verfolgt.
Das Projekt wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg bis zum 31.08.2008 gefördert.
