Initiativen / Projekte
Wieter unten finden Sie interessante Projekte, Initiativen und Institutionen der deutsch-polnischen Grenzregion in alphabetischer Reihenfolge.Klicken Sie auf ein Projekt oder eine Institution um relevante Beiträge anzeigen zu lassen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu diesen Initiativen und Projekten.
Initiativen und Projekte / inicjatywy i projekty
3. Sächsische Landesausstellung
5. Internationaler Malchower Kirchenpreis
8. Potsdamer Geschichtsbörse
9. Mai 2015
11. Haff-Sail - XI Dni Żeglarstwa w Ueckermünde
18:00 Uhr
20-26 października 2017
Academia Baltica
Adam Krzemiński
ADFC Frankfurt (Oder)
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Aktionsbuendnis Brandenburg gegen Gewalt
Aktionsbündnis Brandenburg gegen Gewalt Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Aktionsmonat Flüchtlingspolitik
Alles für Perotti!
Amaro Drom
amnesty international
Andrzej Kirmiel
Anke Schulz und Thomas Poser
Arbeitsgemeinschaft der Verbände Sozialer Organisationen e. V. WRZOS
Archiwum Losów Ludzkich
Arkona Filmproduktion
Ausstellung
Ausstellung zu Friedrich II. Preußen und Schlesien
Ausstellung zu Schlesiens Bergbau im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen
Badurafilm
BahnInfo.de
Ballhaus Naunynstraße
BdV
Berlin-Brandenburger Forum Osteuropa
Berlinale 2012
Berlin Brandenburg
Berliner Geschichtswerkstatt
Berliner Wassertisch
Berufsausbildung auf beiden Seiten der Grenze
Bildungsbrücken
Bildungsreise nach Krakow (Krakau) – Salzbergwerk Wiliczka
Bildungszentrum Schloss Trebnitz
Bożena Sławiak
Brandenburg
Brandenburgisches Literaturbüro
Breslau
Brücken bilden
Buchpräsentation mit einem Bildervortrag
Bundesarbeitsgemeinschaft Landsberg a.d. Warthe (BAG)
Bundesarbeitsgemeinschaft Landsberg (BAG)
Business-Club Deutschland-Polen
Busverbindung Frankfurt (Oder) - Slubice
Carsten Seifert
Centrum Badań nad Zagładą Żydów
Centrum Judaicum
Christoph Neubauer
Chór
Citizens For Europe e.V.
Club der polnischen Versager
Collegium Polonicum
Cuestrin.de - Ein privates Portal
Czas Przestrzeń Tożsamość
Dammvorstadt
Darmstadt
Demokratisches Jugendforum Brandenburg
Demokratsiches JugendForum Brandenburg e.V.
Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin
Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg
Deutsch-Polnische Gesellschaft Bundesverband
Deutsch-Polnische Seniorenakademie
Deutsch-Polnische Seniorenakademie (Frankfurt Oder / Slubice)
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Deutsch-Polnisches Jugendwerk - Polsko-niemecka Współpraca Młodzieży
Deutsches Historisches Museum
Dt.-pl. Stadtteilaustausch Berlin-Westend/Stettin-Westend(Szczecin-Pogodno)
Eckard Reiß
Europahaus Angermünde
Europauniversität Viadrina
Europäische Akademie Külz-Kulice
Euroregion Pomerania
Euroregion Pro Europa Viadrina
Euroregion Spree – Neiße – Bober / Szprewa – Nysa – Bóbr
FilmFestival Cottbus
Finance Watch
Flüchtlingsrat Brandenburg
Fraueninitiative Berlin-Warschau e.V. (FIBW)
Freunde der Borussia
Fundacja Fara Gubińska – Centrum Spotkań Polsko-Niemieckich
Fundacja Rodowo
Förderverein zum Wiederaufbau der Stadt- und Hauptkirche in Gubin
Geschichtswerkstatt Europa
HeimatReise
Historischer Verein zu Frankfurt (Oder)
HochDrei e.V.
Hufiec ZHP Słubice
Innovation Neisse Region e.V.
Institut für angewandte Geschichte
Institut für angewandte Geschichte (Frankfurt Oder)
Institut für angewandte Geschichte (Frankfurt Oder)
Internetprojekt Oder-Läufe / Biegi Odry
Joachim Schneider
Jugend- und Kulturverein Exil e.V.
Jüdisches Zentrum in Oświęcim / Auschwitz
Katarzyna Malczewska
Katolickie Centrum Studenckie
Kino Piast w Słubicach
Konzert mit Sylwia Burnicka-Kalischewski
Landeskoordinierungsstelle für LesBiSchwule Belange
Lehrpfad zu historischen Orten in Slubice
Light me Amadeu
Literarisches Colloquium Berlin e.V.
Lubuska Fundacja Judaica
MANEO
Medaon
Museum Viadrina
My Life - historia opowiedziana
My Life – Erzählte Zeitgeschichte
Märkischer Markt
n-ost
Niederlausitz Aktuell
Niederschlesien erleben mit der URANIA e.V. Frankfurt (Oder)
Niedersorbische Sprachschule Cottbus
Nowa Amerika
Oberschlesisches Landesmuseum (Ratingen)
Oderpartnerschaft
Opferperspektive
Ostbahn
perspektywa
Polen Analysen
Polityka auf Deutsch. Stiftung f. deutsch-poln. Zusammenarbeit
Polnisches Institut Berlin
Polnisches Institut Leipzig
radiomultikulti
Ralf-Rüdiger Targiel
Robert Bosch Stiftung
Roland Semik
Schlesisches Museum zu Görlitz
Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
Sedina
Slubfurt
Soziokulturelles Zentrum Turmvilla
Stadion SOSiR w Słubicach
Stephan Felsberg
Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft - EVZ
Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit
Stolpersteine
Słubice wczoraj i dziś
Towarzystwo Historyczne we Frankfurcie nad Odrą
Turmvilla Bad Muskau
Verein Unser Baudach - Nász Budachów
Vorpommern - weltoffen - demokratisch - bunt!
Zigeunerfest in Gorzów - Romane Dyvesa
Ścieżka edukacyjna po historycznych miejscach Słubic
„Grünberger Wein - Wein aus Zilona Gora oder der Wendewein“