Streit um Nobelpreisträger - Alle wollen Ivo

Ausgerechnet zum Nobelpreis-Jubiläum gibt es Ärger mit dem Erbe des Schriftstellers Ivo Andric. Er war Jugoslawiens berühmtester Autor, sein Roman "Die Brücke über die Drina" machte ihn weltbekannt, vor fünfzig Jahren wurde er dafür mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.
Nun wollen die ehemaligen Teilrepubliken Serbien, Kroatien und Bosnien ihn für sich haben, als bräuchten die jungen Staaten, die aus Titos Jugoslawien hervor gegangen sind, jeweils einen Nationalschriftsteller, um sich ihrer Eigenständigkeit zu versichern – oder den Beweis dafür, dass die jeweils anderen immer schon die Bösen waren. Es ist nicht nur ein Streit um Literatur, sondern ein Streit, der die ganze Welt der nationalistischen Vorurteile und Feindschaften auf dem Balkan wieder aufkommen lässt.

Vollständiger Text/ cały tekst: http://www.taz.de/Streit-um-jugoslawischen-Autor/!80957/
Veröffentlichung/ data publikacji: 27.08.2011

Kommentare

Den ganzen, sehr lesenswerten Artikel...

von Doris Akrap aus der taz vom 27.8.2011 gibt es hier zu lesen:

"Alle wollen Ivo

Ivo Andric machte die Brücke von Visegrad mit einem Roman berühmt. Vor 50 Jahren bekam er den Literaturnobelpreis, die Brücke wurde zum Symbol Jugoslawiens. Und heute? Zerren Kroaten, Bosnier und Serben an ihm."

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2011%2F08%2F2...

Den ganzen, sehr lesenswerten Artikel ...

danke für diesen link, wir nehmen ihn gleich in die ursprüngliche fassung auf.

Besserer

Besserer Link:

http://www.taz.de/Streit-um-jugoslawischen-Autor/!80957/

OK. Danke.

OK. Danke.

Kommentar-Darstellungsoptionen

Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Anzeigeart für Kommentare aus und klicken Sie auf „Einstellungen speichern“ um die Änderungen zu übernehmen.