Die Therapeutin der Despoten

Sie kannte die Stalinisten besser als die sich selbst: Zum Tode der polnischen Journalistin Teresa Toranska.
Eine Journalistin wie Teresa Toranska konnte es wohl nur in Polen geben. Nur dort konnte jemand Anfang der Achtzigerjahre, als die Diktatur bereits sturmreif geschossen war, als Panzer rollten und die Gedankenfreiheit blühte, auf die Idee kommen, die Veteranen der Macht aufzusuchen, um mit ihnen lange Interviews zu führen – und Zugang zu ihnen bekommen. In Polen war der Stalinismus von einst längst offiziell verurteilt. Die Veteranen lebten wie Wesen von einem anderen Stern zurückgezogen in ihren Villen. Toranskas Gespräche glichen teilweise therapeutischen Sitzungen. Daraus entstand ihr wohl bekanntestes Buch: "Oni". Der polnische Titel ist in der deutschen Ausgabe etwas entfaltet worden zu "Die da oben. Polnische Stalinisten zum Sprechen gebracht".

Vollständiger Text/ cały tekst: http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article112395801/Di...
Veröffentlichung/ data publikacji: 04.01.2013