Familientag im Oberschlesischen Landesmuseum „Mobil sein früher und heute“

Familientag.JPG
Familientag1.JPG

Spaß und Spiel rund um das Thema Mobilität stehen an erster Stelle beim großen Sommerfest im Oberschlesischen Landesmuseum am Sonntag, dem 6. Juli 2014. Von 11 bis 17 Uhr wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten: Oldtimer und andere historische Verkehrsmittel erwachen zum Leben. Modellflugzeuge erobern den Himmel und Modelleisenbahnen suchen sich ihren Weg durch das Museum. In Impulsführungen wird die aktuelle Sonderschau „Fahren, Gleiten, Rollen! Mobil sein im Wandel der Zeit“ vorgestellt. Selbst aktiv werden kleine und große Besucher an zahlreichen Mitmachstationen. Die Bandbreite reicht vom Basteln kleiner Schiffe oder Papptelefonen, Stempeln und passenden Briefmarken bis hin zur Gestaltung eigener Postkarten, die dann an einem Ballon in die Luft steigen. Was spürten die Pilger auf ihren langen Reisen unter ihren Sohlen? Spürbar wird das auf einem „Fußfühlweg“. Und auf einem Hindernisparcours können sich Groß und Klein mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln vergnügen. Im Zelt vor dem Museum werden schlesische Köstlichkeiten, Kaffee & Kuchen, kalte Getränke und leckeres Eis angeboten.

Der Eintritt ist frei.

Information und Kontakt:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen

Tel.: 0 21 02 / 96 50, Fax: 965 400
E-Mail: info@oslm.de / Internet: www.oslm.de

Öffnungszeiten: di – so, 11 – 17 Uhr,
mo geschlossen

Event: 06.07.2014 - 11:00 - 06.07.2014 - 11:00
Vollständiger Text/ cały tekst:
Veröffentlichung/ data publikacji: 11.06.2014