Stettin

Blick über die Oder

Sulechów (Züllichau). Angler zieht Horn von Auerochsen aus See
Aus einem schlammigen See in der Nähe von Sulechów (Wojewodschaft Lebuser Land) hat ein Angler das Horn eines Auerochsens gezogen. Über diese kleine Sensation berichtet die Zeitung „Gazeta Lubuska“. Die Auerochsen gelten bereits seit dem 17. Jahrhundert als ausgestorben. Der Angler, der eigentlich Welse fangen wollte, hatte seine Ausrüstung über Nacht ausgelegt. Am Morgen zog er das Horn an Land.

Stettin. Tandemfahrer begleiten Blinde

Veröffenlichung/ data publikacji: 01.10.2013

Blick über die Oder

Wschowa/Leszno. 20-Jähriger erhängt sich in Gefängniszelle
Ein 20-jähriger Mann, der wegen Vergewaltigung und Mordes eine 25-jährige Haftstrafe verbüßen sollte, hat sich in der Zelle eines Gefängnisses bei Leszno erhängt. Der junge Mann, der in einem Kinderheim in Wschowa (Fraustadt) aufgewachsen war, hatte dort vor vier Jahren ein gleichaltriges Mädchen umgebracht. Staatsanwälte und Richter hatten in zwei anschließenden Prozessen eine psychiatrische Behandlung des Täters abgelehnt.

Chojna (Königsberg/Neumark). Flugzeugführer bei Landung getötet

Veröffenlichung/ data publikacji: 17.09.2013

Blick über die Oder

Warschau/Venedig. Spielfilm über Lech Walesa
Ein Spielfilm, den Andrzej Wajda (87) über den einstigen Solidarnosc-Führer und späteren polnischen Präsidenten Lech Walesa gedreht hat, erlebte auf der Biennale in Venedig seine Premiere. In Polens Kinos läuft der Streifen am 4. Oktober an, in Deutschland soll er 2014 zu sehen sein. Wajda erklärte in einem Interview, er habe bewusst eine sehr persönliche Sicht auf die Wandlung Walesas vom einfachen Elektriker zum Führer einer Revolution gewählt.

Zielona Góra (Grünberg). Volles Programm zur Grünberger Weinlese

Veröffenlichung/ data publikacji: 10.09.2013

Blick über die Oder

Küstrin/Quartschen. Festungstage und Ritterturnier
Gleich zweimal geht es am Wochenende in der polnischen Grenzregion historisch zu. Am Sonnabend und Sonntag werden in Kostrzyn (Küstrin) die Festungstage gefeiert. Sie stehen diesmal im Zeichen des 500. Geburtstags des Markgrafen Johann von Brandenburg-Küstrin. Nur wenige Kilometer weiter nördlich in Chwarszczany (dem früheren Quartschen) gibt es am Sonnabend ab 10 Uhr ein Ritterfest. Der kleine Ort gehörte ab 1232 dem Orden der Tempelritter.

Osno/Deszczno. Erntefeiern mit vielen Kostproben

Veröffenlichung/ data publikacji: 27.08.2013

Blick über die Oder

Stettin. Bürgermeister klettert auf Segelschiff-Mast
Eine – allerdings recht zweifelhafte – Attraktion bei dem noch bis heute laufenden Segelschiff-Treffen in Stettin lieferte am Montag der Oberbürgermeister der Stadt, Piotr Krzystek. Der 40-Jährige kletterte auf einen der rund 50 Meter hohen Masten des russischen Schiffes „Krusenstern“. Allerdings hatte er dabei bedeutend weniger Zuschauer als am Abend zuvor die portugiesische Sängerin Nelly Furtado. Zu deren Konzert strömten rund 200 000 Besucher. Heute Vormittag werden die Schiffe aus der Oderstadt verabschiedet.

Veröffenlichung/ data publikacji: 06.08.2013

Blick über die Oder

Osinów Dolny (Niederwutzen). Basar-Kontrolleure als Deutsche getarnt
Polnische Finanzkontrolleure, die derzeit auf den Grenzbasaren unterwegs sind, geben sich oft zunächst als deutsche Käufer aus. Laut der Zeitung „Kurier Szczecinski“ tätigen die Inspektoren kleinere Einkäufe in deutscher Sprache und geben sich erst zu erkennen, wenn der Verkauf nicht in Registrierkassen eingegeben wird und keine Kassenbons ausgestellt werden. Die Händler seien über die dann verhängten Strafen verärgert, da die echten deutschen Kunden gar keine Kassenbons verlangten.

Reggae-Festival in Gorzów

Veröffenlichung/ data publikacji: 23.07.2013