http://www.ndr.de

Weniger Schüler an deutsch-polnischer Schule?

Im deutsch-polnischen Grenzgebiet sorgen derzeit Pläne des polnischen Landkreises Pölitz für Unruhe. Demnach will dessen Verwaltung die Unterrichtsstunden im Fach Deutsch kürzen. Diese Maßnahme könnte sich auch auf das deutsch-polnischen Gymnasium in Löcknitz auswirken.
Langfristig droht die Schülerzahl zu sinken. Denn nur wenn die polnischen Schüler ausreichend Deutsch lernen, können sie an die Schule in Löcknitz delegiert werden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 03.11.2011

Jubiläumsprogramm mit Polen-Schwerpunkt

Viel zu feiern hat das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) diesen Sommer: 25 Jahre Festival, dazu runde Geburtstage von Schumann, Mahler - und von Chopin. Den polnischen Nationalkomponisten würdigen auch Stars wie Bobby McFerrin. "Polen im Puls" lautet das Motto.

Veröffenlichung/ data publikacji: 15.07.2010

"Hochzeitspolka": Drehstart für deutsch-polnische Kinokomödie mit Christian Ulmen

Wird sich Frieder in seinem neuen Leben in der polnischen Provinz behaupten können - oder holt ihn seine ungeliebte deutsche Vergangenheit ein? Christian Ulmen spielt die Hauptrolle in der schwarzen Komödie "Hochzeitspolka", die Lars Jessen ("Dorfpunks") vom 29. September bis zum 9. November nach einem Buch von Ingo Haeb ("Der Schimmelreiter") in Hamburg, Köln, Popowo Koscielne und Czerwinsk Nad Wisla in Szene setzt. Der Film ist erst im Kino zu sehen, danach wird er im Ersten laufen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 28.09.2009