Doris Akrap

Streit um Nobelpreisträger - Alle wollen Ivo

Ausgerechnet zum Nobelpreis-Jubiläum gibt es Ärger mit dem Erbe des Schriftstellers Ivo Andric. Er war Jugoslawiens berühmtester Autor, sein Roman "Die Brücke über die Drina" machte ihn weltbekannt, vor fünfzig Jahren wurde er dafür mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

Veröffenlichung/ data publikacji: 27.08.2011

Ethnologe über die Stämme in Libyen - "Sie sind Politikprofis"

Welche Rolle haben die Stämme im Aufstand gespielt, welche könnten sie künftig spielen? Der Libyen-Kenner Thomas Hüsken über ihre Strukturen und den neuen Generationenkonflikt. Thomas Hüsken: Die Vorstellung von den Stämmen als miteinander verfeindete, atavistische Gemeinschaften, die mit Blut, Ehre, Scham, Schande verbunden ist, lässt sich vielleicht gut vermarkten. Mit der Realität hat sie nichts zu tun. Die Stammespolitiker sind erfahrene Lokalpolitiker und verfügen über entsprechendes Know-how. Begriffe wie Konsens, Stabilität und Interessenausgleich sind ihnen nicht fremd.

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.08.2011

"Viele Ex-Jugos sind unsichtbar"

Der Autor und Musiker Danko Rabrenovic hat mit der Geschichte seiner Integration in Deutschland eine Lücke gefüllt. Sie heißt "Der Balkanizer".
Sie sind der erste migrantische Autor aus dem ehemaligen Jugoslawien, der seine Erfahrungen in Deutschland publiziert. Warum hat das so lange gedauert?

Veröffenlichung/ data publikacji: 27.05.2011