Forst

Kreis sieht noch Versorgungslücken entlang touristischer Radwege

Mehr Angebote für Radfahrer speziell entlang des Oder-Neiße-Radweges wünscht sich die Kreisverwaltung. "Was fehlt sind besonders noch Radlercafés und Ausflugziele, die relativ nah zur Neiße liegen", so Michaela Birkner, Sachgebietsleiterin Tourismus des Landkreises Spree-Neiße.

Veröffenlichung/ data publikacji: 30.01.2014

Von-Bergmann-Klinikum Potsdam an Forster Krankenhaus interessiert

Das Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam hat offenbar Interesse am Krankenhaus Forst. Nach Medienberichten will das Klinikum 51 Prozent der Anteile des Krankenhauses Forst für die Summe von zwei Millionen Euro übernehmen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 22.01.2014

Euroregion veranstaltet Jubiläums-Kolloquium

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Euroregion findet am 21. September 2013 in Forst ein feierliches Kolloquium zum Thema "20 Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euroregion Spree-Neiße-Bober" statt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.09.2013

Forst macht sich attraktiv für Radfahrer

"Von Mexiko bis zu den Alpen" – so lautet der klangvolle Titel einer neuen Radlerbroschüre, die die Stadtverwaltung Forst jetzt fertiggestellt hat. Sie soll Ausflugsziele rund um die Stadt anpreisen – und so Besucher der Rosenschau und künftig weitere Touristen zum Bleiben und Erkunden in der Region animieren.

Veröffenlichung/ data publikacji: 08.08.2013

Die Deutsche Rosenschau öffnet ihre Türen

Die Spannung wächst. Nur noch wenige Tage sind es bis zur Eröffnung der ersten Deutschen Rosenschau seit 75 Jahren. Monatelang wurde im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Spree-Neiße) gebaut und gegraben. Nun endlich soll die Schau mit vielen Rosen, Stars und Besuchern eröffnet werden. Bis zu 125 000 Gäste werden bis Ende September erwartet. Als Schirmherren haben sich Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) und Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) für den Start am Samstag angekündigt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 08.06.2013

Windpark Jerischke wird konkret

Mit 20 Windkraftanlagen im Wald soll an der deutsch-polnischen Grenze zwischen Forst und Döbern ein riesiger Windpark entstehen. Anders als andere Vorhaben in der Region ist die Fläche seit Jahren in Planung. Nun wird es konkret: Die Pläne liegen bis Ende Mai in Verwaltungen der Region aus. Anwohner und Bürger können dort sehen, was konkret in ihrer Nähe geplant ist – und ihre Einwendungen formulieren.

Veröffenlichung/ data publikacji: 11.05.2013

Werbung für den Oder-Neiße-Radweg

Ein Weg, zwei Flüsse, drei Länder – mit diesem Wahlspruch präsentiert sich der Oder-Neiße-Radweg in neuem Glanz. In den kommenden Tagen soll die große Werbekampagne starten, an der sich Kommunen und Tourismusanbieter entlang des 630 Kilometer langen Fernradweges beteiligt haben.

Veröffenlichung/ data publikacji: 07.03.2013

Kriegs-Bunker unterm Forster Kegeldamm

Forst Der Bombenfund am 17. Januar am Neißeufer in Forst hat bereits einen Vorgeschmack auf das gegeben, was möglicherweise noch an Überraschungen im Boden neben der Baustelle Kegeldamm versteckt ist. Jetzt sind zwei alte Kampfstände entdeckt worden – laut Kampfmittelbeseitigungsdienst ein sehr seltener Fund.

Veröffenlichung/ data publikacji: 27.02.2013

Streckenausbau nach Breslau erst 2025

Der Ausbau der derzeit kürzesten Strecke zwischen Berlin und Wroclaw (Breslau) über Cottbus, Forst, Zary, Zagan und Legnica ist nach Aussage des polnischen Infrastrukturministeriums derzeit nicht vor 2025 vorgesehen. Darüber informiert das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft.

Veröffenlichung/ data publikacji: 16.02.2013

Kunst und Ideen sollen Innenstadt weiter beleben

Den Markt der Stadt beleben, für Farbe in den Wohnquartieren sorgen, Stadtfeste unterstützen – das Aufgabenfeld von City-Managerin Kathleen Hubrich ist vielfältig. Obwohl die City-Managerin nun zur Stadtteilmanagerin im Rahmen der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) wird, bleiben ihre Aufgaben bestehen – und werden sogar erweitert.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.01.2013