Ralf Loock

Ein Fluss gibt Rätsel auf

Der Name der Frankfurter Universität Viadrina geht auf den antiken Geografen Ptolemaios zurück. Doch bezeichnete der mit „Viadrus“ wirklich die Oder?

Veröffenlichung/ data publikacji: 10.04.2010

Buch zum Jüdischen Friedhof gefunden

Das Jüdische Museum in Frankfurt/Main hat dem Stadthistoriker Eckard Reiß aus Frankfurt (Oder) eine Kopie des Belegungsbuches des alten jüdischen Friedhofs in der Dammvorstadt, dem heutigen Slubice, zur Verfügung gestellt. Ein sensationeller Fund, wie Reiß sagt. Am Montag wird auf dem Friedhof Rabbiner Theomim gedacht.

Veröffenlichung/ data publikacji: 02.05.2009

Kommunen wollen 6,4 Millionen Euro für Wassertourismus

Polnische Kommunen entlang der Oder zwischen Glogau und Küstrin wollen mit Hilfe von 6,4 Millionen Euro Fördermittel der EU den Wassertourismus auf der mittleren Oder entwickeln.

Veröffenlichung/ data publikacji: 09.01.2009

Ohne Kontrolle setzen Pilger über die Oder

Mehr als 40 katholische und evangelische Pilger aus Deutschland und Polen machten am Wochenende in Lebus und Frankfurt Station. In der Frankfurter Friedenskirche begrüßte sie Pfarrer Dr. Joachim Zehner. Dort wurde in Anwesenheit der Pilger die Ausstellung zum Jakobsweg in Frankfurt eröffnet.

Veröffenlichung/ data publikacji: 01.07.2008