Neulewin

Wassergeistern und Nixen auf der Spur

Gut 30 Wissenschaftler aus Polen und Deutschland haben in der Konferenz„Odersagen: Allerlei Geschichten entlang der Oder und aus der Neumark“ über Mythen und deren Ursprünge im Oderland beraten. Zu der Tagung im Collegium Polonicum in Slubice hatte die Lübbering-Stiftung aus Neulewin eingeladen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 08.09.2011

Kunstwerkstatt im Sinne der Romantik

Auf dem Moserhof in Neulewin ist gestern die Kunstwerkstatt der Scholz-Lübbering-Stiftung eröffnet worden. Drei Wochen lang werden dort Künstler aus Polen und Deutschland an Skulpturen und Grafiken arbeiten, die an zwei Schriftstellerinnen der Region Brandenburg/Preußen erinnern sollen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 12.08.2010

Schöne Nixe als Polnisch-Lehrerin

Sie wohnen nur wenige Kilometer entfernt und doch spricht kaum jemand die Sprache unserer polnischen Nachbarn. Eine CD des Vereins Bez granic versucht, dies zu ändern und Polnisch unterhaltsam zu vermitteln. Die schöne Oder-Nixe Syrena leitet dabei durch 25 Geschichten, die sich Einwohner der Region ausgedacht haben. Polnisch zu lernen ist schwer - jeder, der es schon einmal versucht hat, weiß das. Nicht nur, dass es hier sieben Fälle gibt, auch mutet die Aneinanderreihung von Konsonanten mit cz und sz befremdlich an.

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.07.2008