Ein halbes Jahrhundert lang dachte Józef Atroszko darüber nach, wie Gozdowice vom gegenüberliegenden Oderufer her aussehen mag. Jemand hatte erzählt, der Blick auf das polnische Ufer des Flusses sei schöner als der auf das deutsche. Da gebe es nur Flachland mit Wiesen, Feldern und einzelnen Bäumen zu sehen, sozusagen ein Stück Holland östlich von Berlin. Als aber die erste Fähre an der deutsch-polnischen Grenze von Gozdowice nach Güstebieser Loose übersetzte, überquerte Józef nicht die Oder. Er, seine Frau Genowefa und andere Nachbarn im Dorf sind sich nicht sicher, ob die Fähre mehr Gewinne oder Verluste mit sich bringt.
Veröffenlichung/ data publikacji: