Ein Schloss war Pflicht - darunter machten es Hitlers Statthalter ungern. Konstantin von Neurath amtierte als "Reichsprotektor von Böhmen und Mähren" auf der Prager Burg; Arthur Greiser, Herrscher über den "Warthegau", residierte im Posener Schloss; Hans Frank, der erste Mann des "Generalgouvernements", hielt Hof auf dem Wawel, dem alten polnischen Königssitz inmitten von Krakau.
Veröffenlichung/ data publikacji: 14.08.2010