Bad Muskau

Lubuskie obchody Międzynarodowego Dnia Ochrony Zabytków

Międzynarodowy Dzień Ochrony Zabytków - Łęknica 30.04.2014

30 kwietnia w Ośrodku Kultury, Sportu i Rekreacji w Łęknicy odbędą się wojewódzkie obchody Międzynarodowego Dnia Ochrony Zabytków, współorganizowane przez burmistrza Łęknicy Piotra Kuliniaka i Lubuskiego Wojewódzkiego Konserwator Zabytków dr Barbarę Bielinis-Kopeć.

W tym roku lubuskie obchody MDOZ zaplanowano na terenie Parku Mużakowskiego, który rozciąga się na powierzchni 728 ha po obu stronach granicy polsko-niemieckiej na Nysie Łużyckiej. Park powstał w 1815 r. z inicjatywy księcia Hermanna von Pücklera (1785-1871), a od 2004 r. znajduje się na Liście światowego dziedzictwa UNESCO.

Veröffenlichung/ data publikacji: 16.04.2014

500 Meter Radweg für 440 000 Euro

Die Diskussion um das deutsch-polnische Eisenbahnbrücken-/Radwege-Projekt in Bad Muskau ist wieder aufgeflammt. Nahrung bekommt die Debatte durch die Zahlen, die das Planungsbüro für die Baukosten angesetzt hat. Danach würden die knapp 500 Meter Radweg rund 440 000 Euro kosten.

Veröffenlichung/ data publikacji: 09.11.2013

Neues Schloss feiert seine Vollendung

Noch bis kurz vor der Eröffnung am Mittwoch wird im Festsaalanbau am Neuen Schloss gewerkelt. Am Freitag mussten die Bauleute ihre Arbeit kurzzeitig unterbrechen: RUNDSCHAU und Co. waren zum Schmulen eingeladen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 31.08.2013

Festsaal wird in vier Wochen eingeweiht

Das Kavalierhaus im Muskauer Park hat die Bau-Hüllen abgeworfen und zeigt sich in neuer Schönheit. In wenigen Tagen werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Auch der nur wenige Meter entfernte Festsaal am Neuen Schloss wird bald eingeweiht.

Veröffenlichung/ data publikacji: 07.08.2013

Karte für den Gartenkulturpfad beiderseits der Neiße liegt nun vor

Die Oberlausitz und Niederschlesien, beiderseits der Neiße im Osten Deutschlands und im Westen Polens gelegen, beheimaten eine große Vielfalt an Garten- und Parkanlagen, oft in Verbindung mit Schlössern oder Herrenhäusern. Diese sollen mehr in den Fokus rücken.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.07.2013

Schlossbaustelle geht in den Endspurt

Der Muskauer Park zieht in diesem Jahr mehr Gäste an als je zuvor. 320 000 Besucher sollen es nach Schätzungen der Stiftung Fürst-Pückler-Park sein. Darunter sind auch ganz hochrangige, wie die Marschälle aus Polen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 20.10.2012

Minister Nowak obiecuje drogi. Oczywiście, jak Unia da...

Dokończenie lubuskiego odcinka trasy S3 zależy od negocjacji rządu z ubożejącą UE. - W latach 2014-20 uwzględnimy "estrójkę" - obiecuje minister Sławomir Nowak.

Veröffenlichung/ data publikacji: 18.10.2012

Fördergeld für das Neiße-Projekt fließt

Die längste Zeit war die Bahnbrücke über die Neiße ein ungenutztes Bauwerk. Grünes Licht für die nächste Etappe des Projektes Abenteuer mit der Lausitzer Neiße macht die Umnutzung zur Radfahrbrücke möglich.

Veröffenlichung/ data publikacji: 12.10.2012

Neißeland arbeitet an neuem Radwanderfaltblatt

Erstmalig bringt die Touristische Gebietsgemeinschaft Neißeland-Verein das Radwanderfaltblatt in einer Kooperation mit Region Döbern-Land in Brandenburg heraus. Diese grenzt an das Neißeland und ist über den Unesco-Geopark miteinander verbunden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 03.09.2012

Park Mużakowski zachwyci jeszcze bardziej

Geopark na światowej liście UNESCO, praktycznie od podstaw wybudowany most na Nysie, odrestaurowany zabytkowy most w parku - o ile ubiegły rok w Mużakowie można śmiało określić jako pracowity, to ten będzie wręcz rekordowy pod względem prac i inwestycji na terenie parku

Veröffenlichung/ data publikacji: 10.01.2012