Es begann vor 30 Jahren: Eine Handvoll vollbärtiger, langhaariger, also rebellischer Intellektueller versuchte in Warschau, illegal und mit primitiven Mitteln eine Zeitschrift herauszugeben. Nichts Ungewöhnliches damals. Zwar saßen 6000 Oppositionelle im Gefängnis - Initiativen dieser Art gab es dennoch zu Hunderten. Diese aber hat das Jahr 1989 überdauert. "Karta" heißt die Zeitschrift - und um sie herum ist gewachsen, was mit dem Zauberwort NGO, Nichtregierungsorganisation, treffend beschrieben ist. "Karta" ist ein Verein von Bürger-Historikern. Diese Männer und Frauen schreiben Geschichte.
Veröffenlichung/ data publikacji: 05.03.2012