Euroregion Spree – Neiße – Bober / Szprewa – Nysa – Bóbr

Parkverbund Lausitz nimmt Formen an

Mit einem neuen Projekt im Ostdeutschen Rosengarten in Forst nimmt der Aufbau des Europäischen Parkverbundes Lausitz erste Formen an. Der Verbund umfasst neben Forst auch die Fürst-Pückler-Parks in Cottbus-Branitz, Bad Muskau und Leknica sowie den Schlosspark Brody (beide in Polen), teilte das Wirtschafts- und Europaministerium in Potsdam mit. Erstes Projekt sei die weitere Entwicklung des fast 100 Jahre alten Ostdeutschen Rosengartens, zum Beispiel mit der Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur in der deutsch-polnischen „Euroregion Spree-Neiße-Bober“.

Veröffenlichung/ data publikacji: 23.06.2011

Polen weist Kritik zurück

Warschau (ds) Das polnische Ministerium für Regionalentwicklung hat die Kritik an der schleppenden Auszahlung von EU-Mitteln für die Euroregionen „Spree-Neiße-Bober" und „Viadrina" zurückgewiesen. Eine Sprecherin erklärte, dass die Zeitverzögerung vor allem deshalb entstanden sei, weil das Brandenburger Wirtschaftsministerium darauf bestanden habe, dass der Transfer aller Finanzmittel an die Euroregionen über Potsdam erfolgen solle. Dadurch seien zusätzliche Abstimmungen erforderlich.

Veröffenlichung/ data publikacji: 11.04.2009

Euroregion schließt Geschäftsstelle in Guben

Die drohende Zwangsauflösung der Euro-Region Spree-Neiße-Bober wegen ausbleibender Gelder aus Polen ist vorerst vom Tisch. Allerdings muss wegen Geldmangels die Geschäftsstelle in Guben geschlossen werden. Der Verein selbst soll vorläufig bestehen bleiben.

Veröffenlichung/ data publikacji: 06.04.2009

Niemcy grożą likwidacją euroregionu u siebie

Niemcy grożą likwidacją euroregionu po swojej stronie Nysy Łużyckiej. Brakuje im pieniędzy na biuro w Guben. - Spokojnie. Wystarczy trochę poczekać. Oferujemy pożyczkę - odpowiada polska strona.

Euroregion Sprewa-Nysa-Bóbr w grudniu świętował 15-lecie istnienia. Przed organizacją otwierały się nowe możliwości. Euroregion dostał w zarząd nadgraniczny program EWT, warty 124 mln euro, głównie na ochronę środowiska, naukę w gospodarce i edukację. Tymczasem Niemcy grożą rozwiązaniem swojego stowarzyszenia.

Veröffenlichung/ data publikacji: 03.04.2009