Häuser des Herrn - Domy Pana

Die Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch e.V., Badura Film und die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e.V. laden herzlich ein zur Berlin-Premiere des Films
Häuser des Herrn. Kirchengeschichten aus Niederschlesien
Domy Pana. Historie kościołów na Dolnym Śląsku
Montag, 15. November 2010 um 19.00 Uhr
im Haus der Kirche in Berlin-Charlottenburg.
Gezeigt wird die deutschsprachige Fassung des Films. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem Gespräch mit der Regisseurin. Eintritt 5,00 €

„Häuser des Herrn“ ist ein Film über Geschichte und Gegenwart
evangelischer Kirchen in Niederschlesien. Er beginnt als Suche nach den
Spuren ehemaliger evangelischen Gotteshäuser und wird mehr und mehr zum Zeugnis einer lebendigen Kultur und der zunehmenden Annäherung zwischen Deutschen und Polen, Protestanten und Katholiken in Schlesien heute. Den Anstoß für den Film gab die große Zahl der Kirchenruinen in
Niederschlesien. Sie bewegten die Filmemacherin Ute Badura dazu, mit einem Team aus Deutschen und Polen ein Jahr lang Niederschlesien zu bereisen und dort mit Menschen zu sprechen, die sich mit einer ehemals evangelischen Kirche verbunden fühlen. Einige dieser Kirchen sind heute katholisch, andere noch immer evangelisch und wieder andere drohen verloren zu gehen.
Mit Interviews und Hintergrundberichten erzählt der Film von der Ausweitung der Reformation in Schlesien, von der Entstehung evangelischer Gotteshäuser, von der Situation der evangelisch-augsburgischen Kirche in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg und der Gegenwart der evangelischen Gemeinden im polnischen Niederschlesien heute. „Häuser des Herrn“ ist kein Film über das Ende der evangelischen Kirchen in Schlesien, sondern über Brüche, Veränderungen und Chancen für die Zukunft.

Haus der Kirche
Goethestraße 27-30
10625 Berlin
Verkehrsverbundungen: U7: Wilmersdorfer Straße, U2: Deutsche Oper, Bus 101: Leibnizstraße/Goethestraße

Event: 15.11.2010 - 19:00 - 15.11.2010 - 21:30
Vollständiger Text/ cały tekst:
Veröffentlichung/ data publikacji: 07.11.2010