Tadeusz Mazowiecki über die Zeitenwende von 1989, den Mauerfall und Erika Steinbach
Im August 1989 wurde Tadeusz Mazowiecki zum ersten nichtkommunistischen Regierungschef in einem Land des früheren Ostblocks gewählt. Heute ehrt ihn die Frankfurter Europa-Universität mit dem Viadrina-Preis. Mit ihm sprach Dietrich Schröder.
Märkische Oderzeitung: Herr Mazowiecki, als ruhiger und feinfühliger Intellektueller widersprechen Sie allen gängigen Klischees über Politiker. Woher nehmen Sie die Kraft, so ruhig zu bleiben?
Veröffenlichung/ data publikacji: 30.11.2009