ap

Castor-Gegner sammeln sich für Sitzblockaden

Die Castor-Gegner sammeln sich für Sitzblockaden auf den letzten Streckenkilometern des Atommülltransportes ins Zwischenlager Lubmin in Vorpommern. An den drei Standorten der Mahnwachen in Brünzow, Vierow und Kräpelin hatten in der Nacht zum Donnerstag knapp 200 Demonstranten für einige Stunden campiert. Am frühen Morgen stießen weitere Gruppen zu den Aktivisten.

Veröffenlichung/ data publikacji: 16.12.2010

Polen verbietet Rauchen in der Öffentlichkeit

In Polen ist ein Rauchverbot für öffentliche Plätze und Einrichtungen in Kraft getreten. Das Gesetz verbietet ab Montag das Rauchen unter anderem in Stadien und Restaurants. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Geldstrafe von 500 Zloty (125 Euro) rechnen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 15.11.2010

Staatsduma nimmt Erklärung zu Massenmord in Katyn an

In Russland hat die Staatsduma, das Unterhaus des Parlaments, am Freitag eine Erklärung zu den Massakern in Katyn angenommen. Darin heißt es, dass das Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs auf Anweisung von Josef Stalin begangen wurde.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.10.2010

Wypadek polskiego autobusu pod Berlinem: 13 ofiar

Co najmniej 13 osób zginęło w wypadku polskiego autobusu w Schoenefeld pod Berlinem - podała policja we Frankfurcie nad Odrą. Do tragedii doszło ok. 10.30. 29 osób zostało rannych. Do Niemiec polecieli premier Tusk i minister zdrowia Ewa Kopacz.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.09.2010

PKB Niemiec w górę aż o 4,1 proc., kurs euro mocno rośnie

W drugim kwartale 2010 r. produkt krajowy brutto Niemiec wzrósł o 2,2 proc. kwartał do kwartału i o 4,1 proc. w skali roku - wynika ze wstępnych danych opublikowanych w piątek przez Federalny Urząd Statystyczny. To najwyższy wzrost PKB tego kraju od 23 lat, czyli jeszcze sprzed zjednoczenia Niemiec.
Wyniki znacznie przewyższyły prognozy. Analitycy oczekiwali, że PKB kraju wzrośnie kwartał do kwartału o 1,3 proc., a w skali roku o 2,4 proc.

Veröffenlichung/ data publikacji: 13.08.2010

Polen verschiebt Euro-Einführung auf frühestens 2014

Polen wird den Euro voraussichtlich frühestens 2014 einführen. In etwa zwei Jahren wolle das Land in die Vorbereitungsphase eintreten, sagte Vize-Zentralbankchef Witold Kozinski am Montag. Nach zwei weiteren Jahren könnte das Land dann dem Euroraum beitreten. Vor der Wirtschaftskrise hatte die polnische Regierung bereits 2012 den Euro einführen wollen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 09.11.2009

Putin nennt Hitler-Stalin-Pakt «unmoralisch»

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin hat zum 70. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs den Pakt der Sowjetunion mit Deutschland vom August 1939 als «unmoralisch» verurteilt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 01.09.2009

Kaczynski lädt Walesa nicht zu Staatsakt ein

Der Friedensnobelpreisträger Lech Walesa wird am Dienstag nicht an der offiziellen Feier zum 90. Jahrestag der polnischen Unabhängigkeit teilnehmen. Präsident Lech Kaczynski hat dem Solidarnosc-Gründer keine Einladung geschickt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 10.11.2008

Berlin will Zeichen setzen

Die Bundesregierung treibt die Pläne für das umstrittene Vertriebenenzentrum voran. Das Kabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die rechtliche Grundlage für die Ausstellungs- und Dokumentationsstätte schafft. Demnach wird die Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" unter dem Dach des Deutschen Historischen Museums (DHM) errichtet. Das DHM wandelt sich von einer GmbH in eine Stiftung und wird anderen großen Geschichtsmuseen gleichgestellt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 03.09.2008

Steinmeier lehnt polnisches Junktim zum EU-Vertrag ab

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat ein neues polnisches Junktim zum Lissabon-Vertrag zurückgewiesen. Er sagte am Samstag im vorpommerschen Löcknitz, Probleme wegen des irischen Neins zum EU-Verfassungsvertrag müssten in Zusammenarbeit mit Dublin gelöst werden. Er hoffe, "dass es auf dieser Strecke nicht zu weiteren Schwierigkeiten kommt".

Veröffenlichung/ data publikacji: 14.07.2008