Uni-Präsident über Verträge mit Privatfirmen "Nicht die Werkbank der Industrie"

Der Präsident der Technischen Uni Berlin verteidigt die Knebelverträge mit der Deutschen Bank. Die Abmachung über eine Forschungskontrolle durch die Bank sei gängiger Standard.
Sie haben sich ein Institut von der Deutschen Bank zahlen lassen. Die Bank bestimmt, wer Professor wird und was gelehrt wird, sie darf Forschung zensieren und das Marketing kontrollieren. Schämen Sie sich nicht?
Nein, ich schäme mich insofern nicht, weil erstens die Hälfte von dem, was Sie gesagt haben, nicht stimmt und die andere Hälfte nie zum Tragen kam.

Vollständiger Text/ cały tekst: http://www.taz.de/1/zukunft/bildung/artikel/1/nicht-die-werk...
Veröffentlichung/ data publikacji: 01.06.2011