Sternenmarkt – weihnachtliche Begegnung mit Polen auf dem Kutschstallhof in Potsdam

Traditionell an einem Adventswochenende laden das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und das Kulturzentrum Zamek in Poznan/Posen zum polnischen Adventsmarkt verbunden mit einem Sternenfest der deutsch-polnischen Begegnung auf dem Kutschstallhof ein. Die Besucher können unter einem reichen Verkaufsangebot von polnischen Künstlern und Kunsthandwerkern nach Geschenkideen Ausschau halten. Auch die kulinarischen Spezialitäten – Bigos, Barszcz und Pierogi, die zu den zwölf symbolischen Gerichten der polnischen Festtafel Heiligabend gehören – sind wieder im Angebot. Dazu Grillwürste und Schafskäse aus dem Riesengebirge, Honig und Waffeln sowie die bunten süßen Krowki, die beliebten polnischen Bonbons.
Auf dem Sternenfest, einem stimmungsvollen Kulturprogramm auf und vor der Bühne auf dem Kutschstallho, begleiten polnische und deutsche Künstler die Besucher durch das Marktwochenende. Höhepunkte sind die Auftritte von noch jungen, aber in Polen schon renommierten Folk-Bands. Reiselustige können sich in der historischen Gewölbehalle über touristische Angebote einzelner Wojewodschaften informieren.

02.12.2011 bis 04.12.2011, Eintrittspreis: 2 Euro, Kinder bis 1,40 m frei Euro
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam

Kultur, Kunsthandwerk, Kulinarisches und ein Sternenfest der deutsch-polnischen Begegnung am
Fr, 02.12., 16 bis 20 Uhr
Sa, 03.12., 11 bis 20 Uhr
So, 04.12., 11 bis 19 Uhr

Event: 02.12.2011 - 16:00 - 04.12.2011 - 19:00
Vollständiger Text/ cały tekst:
Veröffentlichung/ data publikacji: 26.11.2011