Kerstin Decker

Auferstehung des Lodzer Menschen - Polens Beitrag zur internationalen Filmkunst

Lodz ist ganz einfach zu finden. Es liegt genau in Polens Mitte. Trotzdem ist es keine ganz gewöhnliche polnische Stadt. Ja, man könnte behaupten, es handelt sich um die allerungewöhnlichste der polnischen Städte, schon deshalb, weil die Nationalität hier nie eine Rolle spielte.

Veröffenlichung/ data publikacji: 14.09.2011

„Der Krieg ist gegenwärtig“

Fünf Jahre lang berichtete ARD-Korrespondent Robin Lautenbach aus Polen. Ein Gespräch über Krieggeschichten am Familientisch, herzliche Empfänge und ein journalistisches Paradox.

Veröffenlichung/ data publikacji: 01.09.2009

Auge um Asche, Zahn um Staub

2116 Tote. Deutsche aus Pommern, zufällig entdeckt von Bauarbeitern in einem Massengrab im polnischen Malbork. Wie sie starben, wie sie lebten – man weiß es kaum. Ihre Beisetzung wird zum Akt deutsch-polnischer Versöhnung.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.08.2009