Holger Politt

Polen fast wie vor einem Jahr

Regierungschef Donald Tusk klagte in diesem Jahr über einen neuen Kalten Krieg in Polen. Die Erben der »Solidarnosc« hoben Schützengräben aus, die nationalistische Rechte blies das Angriffssignal.

Veröffenlichung/ data publikacji: 29.12.2012

Rote Tücher für Polens Schwarze

Auf dem ersten Blick hat Donald Tusk nur gewonnen. Er darf Ministerpräsident bleiben und die Koalition fortsetzen. Auch der Abstand zur stärksten Oppositionspartei ist gleich geblieben - stolze 10 Prozentpunkte. Dass die siegreiche Bürgerplattform (PO) in absoluten Zahlen über eine Million Stimmen verloren hat, mag kaum ins Gewicht fallen, denn alle bisherigen Parlamentsparteien verloren bei gesunkener Wahlbeteiligung mindestens im gleichen Verhältnis. Gäbe es keinen Janusz Palikot, krähte kein Hahn danach.

Veröffenlichung/ data publikacji: 18.10.2011

Rosas Neffe

Ein Neffe Rosa Luxemburgs ist jetzt in Vilnius im Alter von 97 Jahren verstorben. Kazimierz Luxemburg ist kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, am 31. Mai 1914 in Warschau, geboren worden. Er hatte Medizin studiert und war, wie sein Vater Józef, 1918 bis 1934 im unabhängigen Polen einer der bekanntesten Experten im Gesundheitswesen. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in Wilno, wie Vilnius auf Polnisch genannt wird, fand er sich alsbald auf der sowjetische Seite der Demarkationslinie wieder, mit der Polen geteilt wurde.

Veröffenlichung/ data publikacji: 06.06.2011

Nur zwei Männer haben eine Chance

Zwischen zehn Männern werden die Polinnen und Polen am 20. Juni zu wählen haben. Doch nur zwei dürfen sich eine Chance ausrechnen, Präsident zu werden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 17.05.2010