Beuthen

Heinrich Schul-Beuthen. Leben - Lebenswerk - Inspiration

Heinrich Schulz-Beuthen, erhalten vom Oberschlesischen Museum in Beuthen

Eröffnung: 22.5., 11 Uhr (gemeinsam mit der Sonderausstellung "Mutter Eva")

Veröffenlichung/ data publikacji: 03.03.2016
Event: 22.04.2016 - 15:00 - 13.11.2016 - 17:00

Den Armen und Leidenden zur Hilfe: Mutter Eva - ihr Glauben und Leben

Portrait der Eva von Tiele-Winckler, aus privatem Besitz

Ausstellung zum 150. Geburtstag von Eva von Tiele-Winckler

Eröffnung: 22.5.2016, 11 Uhr (gemeinsam mit der Sonderausstellung "Heinrich Schulz-Beuthen")

Veröffenlichung/ data publikacji: 03.03.2016
Event: 22.04.2016 - 15:00 - 13.11.2016 - 17:00

Bobrek – aus dem Ruß eine Blume. Bilder eines Stadtteils in Oberschlesien heute und vor 100 Jahren

Silhouette der katholischen Kirche, 2007

Der Künstler Martin Langer wurde 1966 in Beuthen geboren. Seit 1978 lebt er in der Nähe von Dortmund im Ruhrgebiet. Regelmäßig und gerne kehrt er in seine Geburtsstadt zurück und hält seine Eindrücke vor Ort mit dem Medium der Fotografie fest. Sie ist für ihn dokumentarisches und zugleich künstlerisches Ausdrucksmittel. Seine Fotos zeigen Plätze, Straßen, Hinterhöfe, Siedlungen und Gebäude, aber auch die Menschen, die dort leben. Sie dokumentieren den Wandel und die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven, auch alte teilweise zerstörte Objekte in bisweilen ungewöhnlichen Blickwinkeln.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.07.2011
Event: 02.09.2011 - 19:00 - 01.11.2011 - 17:00