wybory parlamentarne 2011 - Parlamentswahlen Polen 2011

Kowalski trifft Schmidt - Spezial (9.10.)

Pressemitteilung - Sendung am 09.10.2011 um 18:30 Uhr – Live

"Polen wählt am 9. Oktober ein neues Parlament. Bis vor kurzem hatte die regierende PO von Ministerpräsident Tusk einen komfortablen Vorsprung vor PIS und dem Herausforderer Jarosław Kaczynski. Doch seit Kaczynski junge schöne Frauen ins Rennen schickt, schmilzt der Vorsprung, die Wahl wird spannend....
Kowalski trifft Schmidt sendet am 9.10. live aus Potsdam (18.30 - 19.00).
Im Studio ist Moderator Daniel Finger und spricht mit Adam Krzeminski

Veröffenlichung/ data publikacji: 06.10.2011
Event: 06.10.2011 - 12:37 - 06.10.2011 - 12:37

Wahlkampf in Polen mit anti-deutscher Stimmungsmache

Ein "Merkel-Gate" erschüttert seit gestern Polens Politszene. Auslöser ist Jaroslaw Kaczynski, der für seine germanophoben Ausfälle bekannte rechtsnationale Oppositionsführer.

Veröffenlichung/ data publikacji: 06.10.2011

Tak to widzę - Prezes traci kontrolę?

Jarosław Kaczyński w poniedziałek w audycji TVP2 „Tomasz Lis na żywo” wprowadził do kanonów polskiego dziennikarstwa (sam krótko ten zawód wykonywał) nowy standard. Mam nadzieję,że się nie przyjmie. Szanowny prezes PiS rugał bowiem red. Lisa (nie pytany o to) za poziom tygodnika „Wprost”, którego szefem jest tenże redaktor, zarzucając mu jednocześnie służbę na rzecz niewłaściwej opcji oraz strach (tchórzostwo?) przed Niemcami. Momentami Lis był uczniem, a Kaczyński nauczycielem.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.10.2011

Wybory 2011 - Co oprócz kremu na gębie?

- PO wygranych wyborach zażądamy od Niemiec zagwarantowania na piśmie sfinansowania i wykonania nowego podejścia do portu w Świnoujściu, omijającego Gazociąg Północny. Jeżeli nie, to wstąpimy na drogę sądową przed niemieckimi sądami - zapowiedział wczoraj kandydat PiS do Sejmu Joachim Brudziński.
Brudziński razem z europosłem PiS Markiem Gróbarczykiem zaprezentowali wczoraj nową stronę internetową poświęconą niemiecko-rosyjskiemu gazociągowi Nord Stream: www.gazociag-polnocny.pl

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.10.2011

Kaczyński: Steinbach persona non grata w Polsce

Prezes Prawa i Sprawiedliwości ponownie podkreślił, że Erika Steinbach jest jedyną osobą na zagranicznej scenie politycznej, która zasługuje na zostanie w Polsce persona non grata
- Jeżeli to co piszą o sprawie polskie media się potwierdzi, to będziemy występować na drogę prawną, aby uzyskać sprostowania - zaznaczył Jarosław Kaczyński mówiąc o reakcjach niemieckojęzycznej prasy na jego książkę.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.10.2011

Die böse Kanzlerin

Wenn Jaroslaw Kaczynski, der nationalkonservative frühere Ministerpräsident Polens, eine Wahl gewinnen will, nimmt er gerne Hilfe aus Deutschland in Anspruch. Im Jahr 2005, als er zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lech den ersten Anlauf zur Macht nahm, half die Wehrmacht: Wenige Tage vor der zweiten Runde der Präsidentenwahl lancierte er die Nachricht, der liberalkonservative Kandidat Donald Tusk habe einen "Großvater in der Wehrmacht" gehabt, er sei mithin kein verlässlicher Patriot.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.10.2011

Warum Kaczynski die bösen Deutschen ins Feld führt

Auf den letzten Metern, in den letzten Tagen vor der Parlamentswahl am Sonntag, hat Oppositionsführer Jaroslaw Kaczynski die deutsche Karte aus dem Ärmel gezogen. Erst ging es gegen die Bundeskanzlerin: "Ich glaube nicht, dass die Kanzlerschaft Angela Merkels das Ergebnis reinen Zufalls war", orakelte der Konservative Kaczynski.
Auf Nachfragen von Journalisten zog er sich jedoch auf seine bewährte Strategie zurück, die da lautet: Ich weiß was, aber ich verrate es nicht. Merkel wolle eine „weiche Unterordnung“ Polens unter deutsche Großmachtinteressen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.10.2011

Oppositionsführer Kaczynski warnt vor Merkel

Vor der Parlamentswahl in Polen am Sonntag wird der Ton schärfer. Jaroslaw Kaczynski nährt die Furcht, Angela Merkel wolle Polen unterwerfen und ein Black-Metal-Sänger verschreckt die Christen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.10.2011

Kaczynski: Merkel verdankt Macht der Stasi

Liebe zur Heimat, Hass auf die Nachbarn: Im polnischen Wahlkampf setzt Jaroslaw Kaczynski auf ein bewährtes Mittel - er schürt die Angst vor den Deutschen. Kanzlerin Merkel rückt er dafür in die Nähe der Stasi und unterstellt ihr Großmacht-Ambitionen. Kaczynskis Rechnung könnte aufgehen, in Umfragen liegt er nur noch knapp hinter Ministerpräsident Donald Tusk.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.10.2011

Frauenquote in der polnischen Politik

Der polnische Präsident Bronislaw Komorowski hat ein Gesetz zur Frauenquote auf den Weg gebracht. Seitdem müssen mindestens 35 Prozent der Namen auf den polnischen Wahllisten weiblich sein. Doch die polnischen Frauen ziehen trotzdem nicht ins Parlament ein. Ein erster Blick auf die Wahllisten aller polnischen Parteien zeigt: Die Quote ist erfüllt. Sogar übererfüllt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 04.10.2011