Ost- und Südosteuropa

HeimatWeh – Zuhause in Europa

Europa-Silhouette auf der Grundlage eines Kupferstichs mit dem Zisterzienserstift Leubus von Friedrich Bernhard Werner

Heimat – was ist das? Für jeden bedeutet es etwas anderes, je nach eigenem Erleben und eigener Biographie. Was bedeutet fremd sein? Wie kann ich woanders heimisch werden? Diese Fragen sind aktueller denn je. Auch die Geschichte kennt viele Beispiele für Heimatverlust und Neuanfang. Wanderung, Niederlassung und Heimischwerden sind zentrale Themen europäischer Geschichte. Die Besiedlung ost- und südosteuropäischer Regionen seit dem Mittelalter durch deutsche Auswanderer ist Teil dieses Geschehens.

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.11.2014
Event: 09.11.2014 - 11:00 - 05.04.2015 - 17:00